- Jugendpfarrer
- Ju|gend|pfar|rer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Jugendpfarrer — Ju|gend|pfar|rer, der: Pfarrer, der vorwiegend für die Belange Jugendlicher zuständig ist. * * * Ju|gend|pfar|rer, der: Pfarrer, der vorwiegend für die Belange Jugendlicher zuständig ist … Universal-Lexikon
Lothar König (Theologe) — Lothar König während einer Rede auf der Freiheit statt Angst 2011 Lothar König (* 1954) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Stadtjugendpfarrer in Jena. Er wurde einer größeren Öffentlichkeit bekannt, weil die Staatsanwaltschaft Dresden… … Deutsch Wikipedia
Gaffenberg — Zelt von 1991 Der Gaffenberg ist eine Erhebung im östlichen Stadtwald von Heilbronn. Auf dem etwa 200 m westlich des Köpfertals auf dem links begleitenden Hügelzug gelegenen, etwa 4 Hektar großen Gelände steht Europas größtes Waldheim für… … Deutsch Wikipedia
Weigle-Haus — in Essen Das Weigle Haus ist ein evangelisches Jugendhaus in Essen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick … Deutsch Wikipedia
Georg Traar — (* 5. Juli 1899 in Neusach / Weißensee (Kärnten); † 4. September 1980 Purkersdorf) war ein österreichischer evangelisch lutherischer Theologe, Jugendpfarrer, Superintendent, Publizist und Ökumene Aktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Jugendpfarrerin — Ju|gend|pfar|re|rin, die: w. Form zu ↑ Jugendpfarrer. * * * Ju|gend|pfar|re|rin, die: w. Form zu ↑Jugendpfarrer … Universal-Lexikon
Alois Brems — (* 19. April 1906 in Eichstätt; † 16. Februar 1987 ebenda) war römisch katholischer Bischof von Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Aufderbeck — Hugo Aufderbeck (* 23. März 1909 in Hellefeld; † 17. Januar 1981 in Erfurt) war römisch katholischer Theologe sowie Bischof und Apostolischer Administrator im Bischöflichen Amt Erfurt Meiningen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Bernd Wildermuth — (* 1957) ist Landesjugendpfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Leben Der gebürtige Westfale Wildermuth hat in Tübingen und Göttingen evangelische Theologie studiert. Von 1998 bis 2001 war er gemeinsam mit seiner Frau im Pfarramt… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Hanssler — (* 23. März 1907 in Tafern bei Wilhelmsdorf (Württemberg); † 11. August 2005 in Stuttgart) war der Begründer des Cusanuswerks und Akademikerseelsorger der Diözese Rottenburg Stuttgart. Prälat Hanssler war eine der herausragendsten Gestalten des… … Deutsch Wikipedia